|
|
|
 |
 |
|
Mathematische Funktionen in PHP
|
Mathematische Operationen sind mit PHP
nicht sonderlich schwer durchzuführen. So bietet PHP neben
erweiterten Möglichkeiten zur Berechnung von mathematischen
Zusammenhängen natürlich auch viele Hilfsmittel für einfache
+-*/ Rechnungen.
Mit PHP kann man einfache Zahlen
natürlich ebenso "verrechnen" wie Variablen. Ein paar
einfache Beispiele sagen mehr als tausend Worte:
<?php
$ergebnis1 = $zahl1 + $zahl2; $ergebnis2 = $zahl1 - $zahl2;
$ergebnis3 = $zahl1 * $zahl2; $ergebnis4 = $zahl1 / $zahl2;
$ergebnis5 = (1 + 2 - 5) * 10; $ergebnis6 = (1 + 2 - 5) *
$zahl1; ?>
Ergebnis 1-5 sind Beispiele mit Variablen,
bei Ergebnis 5 kann man gut sehen, dass man auch nur mit Zahlen
arbeiten kann. Ergebis 6 zeigt, dass auch eine Vermischung
problemlos möglich ist.
Die Variable, z.b. ergebnis5 erhält dann das fertige Ergebnis
und kann z.B. auch mit echo $ergebnis5; am Bildschirm angezeigt
oder anderweitig verarbeitet werden, wenn dies erwünscht ist.
Oft ist es notwendig, zum Beispiel bei einem Zähler, einfach
nur eine Variable um eins zu erhöhen oder zu verringen. Für
solch einen Fall hält PHP eine Vereinfachung bereit.
<?php
$variable++; ?>
erledigt die gleiche Arbeit wie
<?php $variable=$variable+1; ?>
Das ganze
funktioniert natürlich auch als Subtraktion, hier schreibt man
dann einfach $variable--; |
|
|
|
 |
|
|