|
|
|
 |
 |
|
Die for-Schleife in PHP
|
Die for-Schleife nimmt einem wie alle
Schleifen das wiederholte eintippen von Befehlen für unter
bestimmten Umständen gleichbleibende Aufgaben ab. Im
Gegensatz zur while-Schleife, welche solange ausgeführt wird,
wie eine bestimmte Bedindung erfüllt ist, wird die for-Schleife
für eine festfelegte Anzahl an durchläufen ausgeführt.
Die Syntax hierfür lautet:
<?php
for($count = 1; $count < $zahl; $count++) {
Anweisungen } ?>
$count=1 bezeichnet hier den "Zählanfang", $count<$zahl gibt
an, bis wohin gezählt wird, und mit $count++ wird ausgesagt, es
soll immer um eins nach oben gezählt werden.
Ein
mögliches Beispiel wäre:
<?php
for($count = 1; $count < 10; $count++) {
echo $count; } ?>
Dies würde die Ausgabe von "123456789" bewirken. $count
wird mit 1 initialsiiert und jeweils um 1 (++) bis 9 hochgezählt
(<10). Danach wird der Inhalt von $count im Anweisungsbereich
wiedergegeben. Statt einem hochzählen um jeweils eins durch
$count++ wäre natürlich auch ein hochzählen um beiopielsweise
jeweils 3 möglich. Hierfür müsste man das
$count++ einfach durch
ein $count=$count+3 ersetzen. |
|
|
|
 |
|
|