|
Die If/else-Anweisung in PHP
|
Die if/else-Anweisung ist eine der
wichtigsten Bestandteile von PHP, da sie eine Möglichkeit
bietet, die in reinem HTML garnicht existiert: Die Steuerbarkeit
des Ablaufs anhand von selbst definierten Bedingungen.
Das Grundgerüst einer einfachen if-Anweisung sieht so aus:
<?php if(Bedingung) { Anweisung } ?>
Die If-Anweisung prüft, ob der unter "Bedingung" vorgegebene
Sachverhalt zutrifft. Ist dies der Fall, werden die Codezeilen
in der geschweiften Klammer ausgeführt. Ein Beispiel:
<?php if($variable>10) { echo "Bedingung erfüllt";
echo "Variable ist grösser als 10"; } ?>
Eine gebräuliche Erweiterung der if-Anweisung ist die Eränzung
um "else". Die obere Abfrage prüft ausschliesslich was
geschieht, wenn die Bedingung wahr ist. Ist sie dies nicht,
passiert einfach nichts. Hierfür wird folgendes Grundgerüst
verwendet, welches das obenstehende einfach erweitert:'
<?php if(Bedingung) { Anweisung }
else { Anweisung } ?> |
|
|
|